Einstellungen Der Sicherheitsfunktion
Klassifizierung | Sicherheitseinstellungen | Beschreibung | |
---|---|---|---|
1 | Grundeinstellungen/Universaleinstellungen | Einstellung Der Weltkoordinaten | Ein Koordinatensystem, das den Roboter und das Werkstück darstellt, kann festgelegt werden. |
Einstellung Der Robotergrenzen | Der universelle Sicherheitsgrenzwert für Gelenke und Überwachungsfunktionen mit Roboter-/TCP-Sicherheitseinstufung kann eingestellt werden. | ||
E/A-Einstellung für Sicherheitssignal | Konfigurierbare digitale E/A-Anschlüsse können als Sicherheitssignal-E/A eingestellt werden. | ||
Not-Aus-Modi | Der Stopp-Modus kann eingestellt werden, wenn der Not-aus-Schalter oder der Not-aus-Schalter aktiviert ist oder wenn die Sicherheitsüberwachungsfunktion eine Grenzwertverletzung erkennt. | ||
2 | Werkzeug- und Roboterposition | Einstellung Des Werkzeuggewichts | Die Nutzlast des Werkstücks, die als Grundlage für Steuer- und Sicherheitsfunktionen dient, kann eingestellt werden. |
Einstellung Der Werkzeugform | Roboterwerkzeugformen, die in Funktionen zur Begrenzung des Platzbedarfs und zur Vermeidung von Selbstkollisionen verwendet werden, können eingestellt werden. | ||
Einstellung Für Montage (Roboterinstallation) | Die Position der Roboterinstallation kann eingestellt werden. | ||
3 | Speicherplatzbegrenzung | Einstellung Der Speicherplatzbegrenzung | Die Funktion Roboter/TCP-Positionsbegrenzung kann aktiviert werden. |
4 | Zone | (3.2.1_temp-de_DE) Festlegen der Kollaborationszone | Es ist die Zone, die für die Zusammenarbeit zwischen Roboter und Bediener festgelegt werden kann.
|
Einstellen der Quetschschutzzone | Die Arbeitsposition des Roboters und der Raum um Hindernisse können eingestellt werden, um das Risiko zu verringern, dass Gliedmaßen zwischen Robotern und Hindernissen Klemmen.
| ||
Einstellen der Empfindlichkeitsreduktionszone | Genau wie in dem Fall, in dem Kraft über Kontakt mit dem Werkstück angewendet werden muss, können die Sicherheitsfunktionen Kollisionserkennung und TCP-Kraftbegrenzung deaktiviert (Stummschaltung) oder zur Entlastung der Begrenzung verwendet werden.
| ||
Begrenzungsbereich für die Werkzeugausrichtung festlegen | Dies kann verwendet werden, um Risiken in Bezug auf die Richtung des Werkstücks oder Werkzeugs des Roboters zu verringern.
| ||
(3.2.1_temp-de_DE) Einstellen der benutzerdefinierten Zone | Je nach Notwendigkeit der Roboteranwendung können Sicherheitsgrenzen je nach Zone unterschiedlich verwendet werden.
|