Skip to main content
Skip table of contents

Namen und Funktionen

Manipulator

Namen von Teilen

Nein

Name

Nein

Name

1

Basis

6

J4

2

J1

7

Link2

3

J2

8

J5

4

Link1

9

J6

5

J3

10

Werkzeugflansch

Hauptfunktionen

Nein

Artikel

Beschreibung

1

Cockpit

[Option] Steuerung wird für direkte Programmierung verwendet.

2

Werkzeugflansch

Bereich für die Montage der Werkzeuge.

3

Flansch-E/A

E/A-Anschluss für Werkzeugsteuerung.
(Digitaler Eingang 2ch, Ausgang 2ch)

4

LED (1 Achsen)

Zeigt den Roboterstatus in verschiedenen Farben an. Weitere Informationen zum Roboterstatus finden Sie im Abschnitt „Status und Flansch-LED-Farbe für jeden Modus“.

5

Steckverbinder

Wird für die Stromversorgung und Kommunikation des Roboters verwendet.

Steuerung

Nein

Artikel

Beschreibung

1

E/A-Anschlussklemme (intern)

Es kann mit Controllern oder Peripheriegeräten anderer Roboter verbunden werden.

2NetzwerkverbindungsklemmeWird für die Verbindung mit dem Netzwerkverbindungsterminal im Controller verwendet, um Laptops, TCP/IP-Geräte und Modbus-Geräte zu verwenden.
3Anschluss/Schalter für Stromanschluss

Wird zum Anschließen der Stromversorgung des Controllers zum ein- oder Ausschalten verwendet.

Weitere Informationen finden Sie Schalten Sie das System ein/ausunter .

4USB-AnschlussDient zum Speichern von Protokollen, die während des Betriebs des Roboters im USB-Speicher erstellt wurden, oder zum Exportieren und Importieren von Aufgaben.
5Manipulator KabelverbindungsklemmeZum Anschließen des Manipulatorkabels an die Steuerung.
6

Anschlussklemme des Programmierhandgeräts

Zum Anschließen des Kabels des Programmierhandgeräts an die Steuerung.


Lehrhandgerät


Nein

Artikel

Beschreibung

1

Ein/Aus-Taste

  • Dient zum EIN-/AUSSCHALTEN der Hauptstromversorgung des Programmierhandgeräts.

2

Power-LED

  • Beim Einschalten beginnt die LED rot zu blinken und wenn der Bootvorgang abgeschlossen ist, leuchtet sie rot.

3

Not-aus-Taster

  • Drücken Sie im Notfall die Taste, um den Roboterbetrieb zu stoppen.

4

Taste für die Handführung (3PE 3 Position Enable) Switch)

  • Halten Sie die Taste gedrückt, um den Roboter frei in die gewünschte Position zu bewegen.
  • Wenn Sie die Taste mit großer Kraft drücken, wird der Handführungsmodus auf AUS geschaltet.

Hinweis

  • Wenn das Programmierhandgerät während des Betriebs geschützt und montiert werden muss, macht die von uns mitgelieferte weiche Abdeckung die Verwendung sicherer und einfacher.
  • Neue TP (TP-02) hinzugefügte Funktion: Handführung mit Doppelfunktion
    • Das vorhandene TP (TP-01) kann nicht im integrierten Controller verwendet werden. (Pin-Map aufgrund von 3PE-Switch geändert)
    • Das neue TP (TP-02) kann im vorhandenen Controller verwendet werden, aber die LED wird auf eine einzelne Farbe (rot) geändert und angezeigt, und zusätzliche Funktionen können nicht verwendet werden.
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.