Skip to main content
Skip table of contents

Status und Flansch-LED-Farbe für jeden Modus

Manueller Modus

Modus

Status (Status)

Beschreibung

Flansch - und/oder
Basis -LED

Manuell

Manueller Standby

  • Dies ist der Standardstatus des Unterrichts.
  • Roboterparameter und Aufgabeneditor können verwendet werden, um die Arbeitsbedingung zu konfigurieren oder Aufgaben zu programmieren.
  • Er überwacht den Stopp-Status mit dem sicheren Betriebsstopp (SOS).

Blau


Manuelles Joggen

  • Die Jog-Funktion wird zur Bedienung des Roboters verwendet.

Blau Blinkend

Manuell

Handführung

  • Der Manipulator kann direkt von Hand bedient werden.

Hellblau blinkend

Recovery-Standby

  • Recovery wird ausgeführt.
  • Alle Sicherheitsfunktionen außer der Überwachung der Achsen- und TCP-Geschwindigkeit sind während der Wiederherstellung deaktiviert.
  • Er überwacht den Stopp-Status mit dem sicheren Betriebsstopp (SOS).

Gelb Blinkend


Wiederherstellung

Joggen

  • Die Knicke jeder Achse können verwendet werden, um den überschrittenen Sicherheitsschwellenwert zu korrigieren.

Gelb Blinkend

Wiederherstellung

Handführung

  • Der Manipulator kann direkt von Hand bewegt werden, um die Überschreitung des Sicherheitsschwellenwerts zu korrigieren.

Gelb Blinkend

Unterbrochen

  • Not-aus wird durch einen Not-aus-Eingang aktiviert oder überschreitet den Sicherheitsschwellenwert.
  • Er überwacht den Stopp-Status mit dem sicheren Betriebsstopp (SOS).
  • Ein gelbes Not-aus-Popup wird angezeigt. Nachdem die Ursache für den Not-Halt beseitigt wurde, wird durch Drücken der Reset-Taste der Roboterstatus in den manuellen Standby-Modus geschaltet , und das Popup-Fenster wird ausgeblendet.
  • Wenn die überschrittene Sicherheitsgrenze nicht ohne Bewegung des Roboters gelöst werden kann , kann sie durch Drücken der Wiederherstellungstaste gelöst werden , um in den Sicherheitswiederherstellungsmodus zu wechseln und den Roboter zu bewegen .
  • Wenn es nicht möglich ist , den Not-aus-Eingang von der Schutzeinrichtung zu lösen, kann durch Drücken der Sicherheits-E/A-Taste die Not-aus-Einstellung aufgehoben werden, um sie zu lösen.

Gelb

Servo Aus

  • Der Servo wird aufgrund eines Notaus- oder Not-aus-Eingangs oder einer Überschreitung des Sicherheitsschwellenwerts ausgeschaltet.
  • Sie ist identisch mit STO (Safe Torque Off).
  • Der Servo kann nur eingeschaltet werden, wenn die Ursache des Not-aus oder Not-aus beseitigtwurde.
  • Wenn die überschrittene Sicherheitsgrenze nicht ohne Bewegung des Roboters gelöst werden kann , kann sie durch Einschalten des Servos im Bildschirm für den Sicherheitswiederherstellungsmodus und Bewegen des Roboters gelöst werden .
  • Wenn es nicht möglich ist, den Not-aus-Eingang von der Schutzeinrichtung zu lösen, wird er durch das Abbrechen der Not-aus-Einstellung im Einstellmenü für Sicherheits-E/A freigegeben.

Aus (A-Serie)



Automatikmodus

Modus

Status (Status)

Beschreibung

Flansch - und/oder
Basis -LED

Automatisch

Auto-Standby

  • Die Benutzeroberfläche des Programmierhandgeräts ist der Ausführungsbildschirm des tatsächlichen Modus im Arbeitsbereich.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um das Task-Programm auszuführen.
  • Für einen einzelnen Arbeitsbereich wird Weiß und für einen Arbeitsbereich für Onlinezusammenarbeit Grün angezeigt.

Weiß / Grün


Automatisch

Läuft

  • Das Aufgabenprogramm wird ausgeführt.
  • Weiß wird für einen einzelnen Arbeitsbereichangezeigt , grün für einen gemeinsamen Arbeitsbereichund weiß und gelb für einen prioritären Arbeitsbereich.

Weiß Blinkend /

Grün Blinkend

Weiß und Gelb

Blinkt nacheinander

HGC

(Handführung
)
Standby

  • Der Befehl Handführung wird während der Ausführung des Aufgabenprogramms ausgeführt.
  • Das System wartet, bis der Benutzer die Taste „Handführung“ drückt.
  • Er überwacht den Stopp-Status mit dem sicheren Betriebsstopp (SOS).

Hellblau


HGC
läuft

  • Die Roboterposition kann durch Drücken der Taste für die Handführung geändert werden.
  • Wenn der Roboter 3 Mal angehalten hat und das Signal HGC End & Resume über Safety IO eingegeben wird, schaltet er auf Auto Running um, und das Aufgabenprogramm wird anschließend ausgeführt.

Hellblau blinkend

Automatische Messung

  • Der Gewichtsmittelpunkt des Endeffektors wird automatisch gemessen. Bitte beachten Sie, dass die Sicherheitsüberwachungsfunktionen des Roboters deaktiviert sind.

Gelb Blinkend

Unterbrochen

  • Not-aus wird durch einen Not-aus-Eingang aktiviert oder überschreitet den Sicherheitsschwellenwert.
  • Er überwacht den Stopp-Status mit dem sicheren Betriebsstopp (SOS).
  • Ein gelbes Not-aus-Popup wird angezeigt. Nachdem die Ursache für den Not-Halt beseitigt wurde, wird durch Drücken der Reset-Taste der Roboterstatus in den manuellen Standby-Modus geschaltet , und das Popup-Fenster wird ausgeblendet.
  • Wenn die überschrittene Sicherheitsgrenze nicht ohne Bewegung des Roboters gelöst werden kann , kann sie durch Drücken der Wiederherstellungstaste gelöst werden , um in den Sicherheitswiederherstellungsmodus zu wechseln und den Roboter zu bewegen .
  • Wenn es nicht möglich ist , den Not-aus-Eingang von der Schutzeinrichtung zu lösen, kann durch Drücken der Sicherheits-E/A-Taste die Not-aus-Einstellung aufgehoben werden, um sie zu lösen.

Gelb

Servo Aus

  • Der Servo wird aufgrund eines Notaus- oder Not-aus-Eingangs oder einer Überschreitung des Sicherheitsschwellenwerts ausgeschaltet.
  • Sie ist identisch mit STO (Safe Torque Off).
  • Der Servo kann nur eingeschaltet werden, wenn die Ursache des Not-aus oder Not-aus beseitigtwurde.
  • Wenn die überschrittene Sicherheitsgrenze nicht ohne Bewegung des Roboters gelöst werden kann , kann sie durch Einschalten des Servos im Bildschirm für den Sicherheitswiederherstellungsmodus und Bewegen des Roboters gelöst werden .
  • Wenn es nicht möglich ist, den Not-aus-Eingang von der Schutzeinrichtung zu lösen, wird er durch das Abbrechen der Not-aus-Einstellung im Einstellmenü für Sicherheits-E/A freigegeben.

Aus (A-Serie)

Anderer Status

Modus

Status (Status)

Beschreibung

Flansch - und/oder
Basis -LED

-

Rücklaufantrieb Halten

  • Die Bremsen an allen 6 Achsen sind angezogen, wodurch der nicht angetriebene Betrieb gesperrt wird.

Gelb Blinkend

Rücklaufantrieb Lösen

  • Die Option „Bremse lösen“ wurde ausgewählt, wodurch 1 oder mehr Verbindungen gelöstwerden.
  • Beachten Sie, dass die Achse nicht fixiert ist und fällt, wenn der Roboter losgelassen wird, ohne dass die Bremse wieder aktiviertwird.

Gelb Blinkend

Rücklauf

Servo Aus

  • Servo wegen Notstopp oder Überschreitung der Gelenkgeschwindigkeitsgrenze abgeschaltet.
  • Sie ist identisch mit STO (Safe Torque Off).

Aus (A-Serie)

Initialisierung Läuft

  • Dies ist der Prozess des Starts des Controllers und der Initialisierung des Roboters .

Blinkt rot

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.