Skip to main content
Skip table of contents

Bildschirm „Bewegen“


Jog-Menü-Layout


ArtikelBeschreibung
1Paneltyp auswählenSie können die Position der Schaltfläche zum Verschieben auswählen.
23D-SimulationDies ist der 3D-Viewer, in dem Sie sehen können, wie der Roboter aussieht.
3SimulatorausrichtungSie können diesen Abschnitt verwenden, um den Simulator zu steuern.

4

Verwenden Sie InkrementMit dieser Schaltfläche können Sie Winkel- oder Positionsinkremente aktivieren.
5WinkelinkrementIn diesem Abschnitt wird das Winkelinkrement auf der ausgewählten Achse eingestellt.
6PositionsinkrementIn diesem Abschnitt wird das Positionsinkrement auf der ausgewählten Achse eingestellt.
7KollisionIn diesem Feld legen Sie die Roboterkollision fest.
8Kraftüberwachung

In diesem Abschnitt legen Sie die Kräfte in der X-, Y- und Z-Achse basierend auf Basis, Werkzeug, Welt, Referenz und anderen fest.

9Referenzkoordinatensystem auswählenWählen Sie ein Referenzkoordinatensystem aus, um die Aufgabenkoordinaten in Abbildung 11 anzuzeigen oder zu verschieben. Dabei kann es sich um Basis-, Welt- oder Benutzerkoordinaten handeln.
10

Verbindungsplatte

Sie können die Gelenkachse zum Joggen auswählen.
11AufgabenbereichSie können die Aufgabenachse zum Joggen auswählen.
12Schaltfläche „Pose kopieren“ JMit dieser Schaltfläche können Sie Pose J kopieren.
13

Schaltfläche „Pose X kopieren“.

Mit dieser Schaltfläche können Sie Pose X kopieren.
14Verschieben - SchaltflächeSie können den Roboter basierend auf jeder Achse in die -Richtung bewegen lassen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Richtung von - und + in der 3D-Simulation auf der linken Seite ermitteln.
15Bewegen + TasteSie können den Roboter basierend auf jeder Achse in die +-Richtung bewegen lassen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Richtung von - und + in der 3D-Simulation auf der linken Seite ermitteln.
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.