Skip to main content
Skip table of contents

Schließen Sie die Drähte an

OBLIGATORISCH NORMAL 10 MIN 

Schließen Sie die erforderlichen Kabel an die Flansch-E/A-Steckverbinder an, nachdem das Werkzeug befestigt ist. Die Pinbelegung der Flansch-E/A muss überprüft werden. 

  • Wenn der Roboter mit Strom versorgt wird, gibt die fünfte Klemme jedes Steckverbinders immer 24V aus.
  • Weitere Informationen finden Sie unter Flansch I/O.


Vorsicht

  • Achten Sie darauf, dass die Leistung des Roboters beim Anschließen von Werkzeug und Greifer unterbrochen wird.
  • Werkzeug- und Greifermaßnahmen so konfigurieren, dass Werkstücke beim Abschalten der Roboterleistung nicht aus dem Werkzeug fallen.
  • Bei der A-Serie wird die 24V-Flansch-E/A-Leistung abgeschaltet, wenn der Roboter auf Servo Off gestellt wird. Daher ist darauf zu achten, dass Werkzeug- oder Greifermaßnahmen so konfiguriert werden, dass gefährliche Situationen beim Umgang mit dem Werkstück vom Werkzeug aus vermieden werden (in den normalen Status Schließen versetzt).

Hinweis

Um den Roboter mit einem externen Gerät zu steuern/zu überwachen, schließen Sie den Controller-E/A an oder stellen Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk her, z. B. Modbus TCP, PROFITNET oder Ethernet/IP.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.