Sicherheitsabschaltung
Sicherheitsfunktion | Auslösebedingung Der Sicherheitsfunktion Auslösendes Ereignis | Beabsichtigte Aktion Beabsichtigtes Ergebnis | PFHd | PL, SIL | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Not-Aus | Wenn der mit dem TBSFT EM-Terminal verbundene Notausschalter gedrückt wird Wenn der Not-aus-Schalter des Programmierhandgeräts gedrückt wird | Der Notstopp wird gemäß dem konfigurierten Not-aus-Modus aktiviert.
| 2.87E-8 /h | PL e Kat. 4 SIL 3 |
2 | Not-Aus | Falls die Schutzausrüstung, die mit dem PR-Anschluss des TBSFT verbunden ist, aktiviert wird, | Der Notstopp wird gemäß dem konfigurierten Not-aus-Modus aktiviert.
| 4,63E-7 /h | PL d Kat. 3 SIL 2 |
Wiederaufnahme der Arbeit nach einem Not-Halt
- Wenn sich der Werkzeugmittelpunkt (TCP) des Roboters innerhalb des Kollaborationsbereichs befindet und die Anstoßfunktion aktiviert ist, kann der Benutzer den Roboter direkt (Anstoß) mit Kraft beaufschlagen, um die Arbeit fortzusetzen. Weitere Informationen finden Sie unter (3.2.1_temp-de_DE) Festlegen der Kollaborationszone und Anstoß.