Einstellen des Anschlussklemmenblocks für den Kontakteingang (TBSFT)
Die Sicherheits-E/A des Controllers besteht aus redundanten dedizierten Kontakteingangsklemmen zum Anschließen von Sicherheitsgeräten. Diese Klemmen sind je nach ihrer Verwendung in zwei Gruppen unterteilt.
- Zwei Paar externe Notfallkontakte unten: Zum Anschließen von Geräten, die für den Not-aus erforderlich sind, wie z. B. externer Not-aus-Schalter.
- Zwei Paare Schutzkontakt oben: Zum Anschließen von Schutzvorrichtungen wie Lichtvorhang und Sicherheitsmatte.
Wenn dieser ohne angeschlossene externe Sicherheitsvorrichtung verwendet wird, schließen Sie jeden Kontakteingang wie folgt an:
Das vom #Safety Controller# erkannte Signal der externen Sicherheitsvorrichtung ist abhängig vom Status des Öffnerkontakts, bei dem alle vier Kontakteingänge normalerweise geschlossen sind, wie folgt:
Kontaktstatus | EM1 Kontakt | eM2 Kontakt | PR1 Kontakt | PR2 Kontakt |
---|---|---|---|---|
Schließen | Normal | Normal | Normal | Normal |
#Offen# | Not-Aus | Not-Aus | #Not-Aus# | #Not-Aus# |
Warnung
- Schließen Sie das Sicherheitssignal nicht an normale SPS an, die keine Sicherheits-SPS sind. Anderenfalls kann es zu einer unsachgemäßen Bedienung der Not-aus-Funktion kommen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen des Benutzers führen kann.
- Wenn einer der Kontakte geöffnet ist, stoppt der Roboter den Betrieb gemäß der Einstellung für den Sicherheitsstopp-Modus, und die LED auf der rechten Seite des TBSFT leuchtet auf. #EMGA (Rot), EMGB (Rot), PRDA (Gelb), PRDB (Gelb)#
Hinweis
- EMGA: Not-aus-LED Kanal A (EM1)
- EMGB: Not-aus-LED Kanal B (EM2)
- PRDA: Not-aus-LED Kanal A (PR1)
- PRDB: Not-aus-LED Kanal B (PR2)
Vorsicht
- Zur Prüfung auf Verbindungsverluste und Verbindungsengpässe muss diese Klemme an Geräte angeschlossen werden, die ein Sicherheitssignal als Kontakte ausgeben. Informationen zum Anschließen eines Peripheriegeräts, das ein Sicherheitssignal als Spannung an den Sicherheitscontroller ausgibt, finden Sie (3.2.1_temp-de_DE) Konfigurieren von konfigurierbaren digitalen E/A (TBCI1 - 4,TBCO1 - 4)unter .