Überblick über die grundlegenden Konzepte des Befehls 'Verschieben' im Aufgabeneditor
OBLIGATORISCH GANZ RUHIG 5 MIN
Doosan Robotik-Roboter bieten neun Bewegungen. Die Roboterbewegung wird durch Standardbewegungen gesteuert, MoveJ und Movel, und 7-Bewegungen, die von diesen beiden Bewegungen abgeleitet werden.
Typen der Roboterbewegung
Bewegung | Funktion | |
---|---|---|
1 | Bewegung J | Jedes Gelenk des Roboters bewegt sich vom aktuellen Winkel zum Zielwinkel und stoppt gleichzeitig
|
2 | Movel | Der Roboter bewegt sich zum Zielpunkt, während die Roboter-TCP gerade bleibt
|
3 | MoveSJ | Der Roboter bewegt sich über alle vom Roboter festgelegten Winkel
|
4 | MoveSX | Roboter-TCP bewegt sich über alle Punkte
|
5 | MoveJX | Die Roboterposition wird festgelegt, wenn sich die Roboter-TCP zum Zielpunkt bewegt
|
6 | Bewegung C | Roboter-TCP bewegt sich zum Zielpunkt und behält dabei einen Bogen bei |
7 | Bewegung B | Der Roboter bewegt sich zum endgültigen Zielpunkt durch einen Abschnitt, der aus durchgehenden geraden Linien und Bögen besteht |
8 | MoveSpiral | Der Roboter bewegt sich vom Spiralmittelpunkt zum maximalen Radius |
9 | Verschieben periodisch | Der Roboter bewegt sich in einem Pfad mit konstanter Amplitude und konstantem Zyklus |
Verschieben J&Verschieben
Vor der Verwendung der Roboterbewegung ist es wichtig, die Standardbewegungen MoveJ und Movel zu verstehen.
- J in MoveJ bezieht sich auf Verbindungen. Bei dieser Bewegung bewegt sich jedes Gelenk zum Zielwinkel und stoppt gleichzeitig.
- L in Movel bezieht sich auf linear. In dieser Bewegung bewegt sich die TCP am Roboterende mit linearer Bewegung zur Zielposition (Position und Winkel).
Typ | Bewegung J | Movel | |
---|---|---|---|
1 | Methode Verschieben |
|
|
2 | Vorteil |
|
|
3 | Nachteil |
|
|
4 | Nutzung |
|
|