Skip to main content
Skip table of contents

Konfigurieren von konfigurierbaren digitalen E/A (TBCI1 - 4,TBCO1 - 4)

Der Controller ist mit 16 digitalen Eingängen und 16 digitalen Ausgängen konfiguriert. Die in der folgenden Abbildung dargestellten digitalen E/As können mit Peripheriegeräten verbunden werden, die für die Robotersteuerung erforderlich sind, oder können als redundante Sicherheits-E/A-Geräte eingestellt werden, die als Sicherheitssignal-E/A-Zwecke verwendet werden.

Die elektrischen Spezifikationen der #Configurable# digitalen E/A lauten wie folgt:

#Terminal#

Parameter

Spezifikationen

Digitalausgang

[Oxx]

Spannung

0 - 24 V

[Oxx]

Strom

0 - 1 A

[Oxx]

Spannungsabfall

0 - 1 V

[Oxx]

Leckstrom

0–0,1 mA

Digitaleingang

[Ixx]

Spannung

0 - 30 V

[Ixx]

AUSSER Reichweite

0 - 5 V

[Ixx]

In Reichweite

11 - 30 V

[Ixx]

Strom

2–15 mA

Vorsicht

  • Die Klemmen VIO (IO 24V) und GIO (IO GND), die als Netzteile für digitale E/A verwendet werden können, sind von den anderen Netzteilen VCC (24V) und GND auf dem Sicherheits-E/A-Stromkreis getrennt. Seien Sie vorsichtig. Da die Diagnosefunktionen des Roboters Fehler erkennen und die Stromversorgung des Roboters unterbrechen, wenn die interne Stromversorgung als digitale E/A-Stromversorgung über den Klemmenblock für digitale E/A-Stromversorgung (TBPWR) angeschlossen ist oder wenn der nicht mit 24V V versorgt wird VIO- und GIO-Terminals über ein externes Netzteil funktioniert der konfigurierbare digitale E/A nicht.


Wenn konfigurierbare digitale E/A als allgemeine digitale E/A verwendet wird, kann sie auf verschiedene Arten verwendet werden, z. B. für den Betrieb von Geräten mit niedrigem Strom wie Magnetventilen für Spannung oder den Austausch von Signalen mit SPS-Systemen oder Peripheriegeräten. Im Folgenden wird beschrieben, wie der konfigurierbare digitale E/A verwendet wird:

Wenn der Eingang #Dry contact# empfangen wird

Dies ist eine Methode zum Verbinden eines #Switch# oder #Contact# zwischen dem VIO-Anschluss der Anschlussklemmenblöcke TBCI1-TBCI4 und Ixx. Der Ausgang des externen Geräts wirkt nur auf den #Open/close# des Kontakts durch das Relais, sodass er von externen Geräten elektrisch isoliert ist.

Wenn #wet contact# Eingang empfangen wird

Er empfängt Spannungssignale von externen Geräten. Wenn der Ausgang des Zielgeräts ein Quelltyp ist, erhält es eine Spannung von 24V V/0V V als Eingang. Wenn der Ausgang des Zielgeräts #Sink type# ist, kann ein Relais hinzugefügt werden, um eine Spannung von 24V V/0V V als Eingang zu empfangen. Da der Spannungseingang eine Referenz erfordert, müssen die externen Geräte und das externe Netzteil an eine gemeinsame #Masse# angeschlossen werden.

Wenn eine einfache Last betrieben wird

Es handelt sich um eine Methode zum Verbinden von Lasten zwischen Oxx-Anschlussklemmen von TBCO1-TBCO4-Anschlussklemmenblöcken und dem GIO-Anschluss. Jede Klemme kann maximal 1A mA ausgeben, aber der Gesamtstrom kann je nach Heizwert und Last begrenzt werden.

Wenn die digitale E/A-Stromversorgung (VIO/GIO) wie in der Werksvorgabe über das interne Netzteil bereitgestellt wird, können bis zu 2A VIO-Strom verwendet werden. Wenn ein Gesamtstrom von mehr als 2A A erforderlich ist, entfernen Sie die Verbindung zwischen der digitalen E/A-Stromversorgung (VIO/GIO) des Klemmenblocks für die digitale E/A-Stromversorgung (TBPWR) und der internen Stromversorgung (VCC/GND), und schließen Sie eine externe Stromversorgung an.

Wenn ein #negatives Common & Sink type# Eingabegerät angeschlossen ist

Schließen Sie beim Anschluss des Ausgangs des digitalen E/A an ein Eingabegerät mit Senke die Oxx-Anschlüsse der TBCO1 - TBCO4-Klemmenblöcke an den Eingangsklemme des externen Geräts an, und schließen Sie GIO an den negativen gemeinsamen Anschluss des externen Geräts an, um eine gemeinsame Masse herzustellen.

Wenn ein #positive common & source type# Eingabegerät angeschlossen ist

Schließen Sie ein Relais zwischen dem Oxx-Anschluss der TBCO1-TBCO4-Anschlussklemmenblöcke und dem GIO-Anschluss an, um Eingangssignale als Kontakte an das externe Gerät zu liefern. Bei Bedarf kann ein externes Netzteil an das externe Gerät angeschlossen werden.

Vorsicht

  • Der Betrieb der allgemeinen digitalen E/A-Geräte kann jederzeit unterbrochen werden, indem die Stromzufuhr zum Controller unterbrochen, Fehler durch Selbstdiagnose erkannt und Einstellungen des Task-Programms vorgenommen werden. Daher ist vor der Konfiguration der Roboterarbeitszelle eine Risikobeurteilung durchzuführen, und es ist sicherzustellen, dass zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, wenn zusätzliche Risiken wie z. B. das Herunterfallen des Werkstücks, Stoppen, Fahrlässigkeit des digitalen Eingangs aufgrund von abgeschalteten digitalen Ausgängen oder Synchronisierungsfehler aufgrund von Missverständnissen vorherzusehen sind.
  • Der digitale I/O #General# ist ein einzelner Anschlusstyp, und jeder Kurzschluss oder Ausfall kann zum Verlust von Sicherheitsfunktionen führen, sodass er nicht für Sicherheitszwecke verwendet werden kann. Wenn der Anschluss einer Sicherheitsvorrichtung oder sicherheitsrelevanter Signal-E/A erforderlich ist, stellen Sie sicher, dass die entsprechende Klemme auf dem Programmierhandgerät als redundante Sicherheits-E/A eingestellt ist.

Wenn konfigurierbare digitale E/A als Sicherheits-E/A verwendet wird

O01 UND O02, … , O15 & O16, I01 & I02, .. I15 und I16, können identische Sicherheitssignale verwenden, um eine doppelte Sicherheits-E/A zu bilden

Die dedizierte Eingangsklemme der Sicherheitskontakt-Ausgangsklemme (TBSFT) kann nur ein potenzialfreies Kontaktsignal anschließen, aber der als Safety IO eingestellte Eingang kann sowohl kontaktbezogene (potenzialfreie) als auch spannungsbezogene (feuchte) Signale verbinden. Der auf Sicherheits-E/A eingestellte Ausgang gibt eine Spannung aus, aber bei Bedarf kann ein Relais extern hinzugefügt werden, um einen Ausgang vom Typ Kontakt zu konfigurieren.

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für den Anschluss einer Sicherheitsvorrichtung für den Betrieb.

  • Schließen Sie einen Signalnotschalter mit Kontakt (potenzialfreier Kontakt) als Sicherheitseingangsklemme an


  • Schließen Sie einen Signallichtvorhang mit Spannungstyp (Nasskontakt) als Sicherheitseingangsklemme (gemeinsame Masse) an.
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.