Skip to main content
Skip table of contents

Eulerwinkel im Überblick

Euler Winkel ist eine Möglichkeit, die Winkel der X-, Y- und Z-Achse auszudrücken, die in der Objektrichtung senkrecht zueinander liegen. A, B und C beziehen sich auf die sequenziellen Rotationswinkel. Jeder Roboterhersteller definiert diese A-, B- und C-Rotationsreihenfolge unterschiedlich, z. B. Rz-Ry-Rx oder Rx-Ry-Rz.

Doosan Robotics verwendet Rz-Ry-Rz. Hier steht RZ für die Rotation in der Z-Achse und Ry für die Rotation in der Y-Achse. RZ kann als Winkel A, Ry als Winkel B und RZ als Winkel C ausgedrückt werden, um die aktuelle Drehrichtung eines Objekts anzugeben. Beachten Sie, dass nach der Drehung in Z-Achsenrichtung von den Koordinaten aus Drehungen auf der Grundlage neuer Koordinaten durchgeführt werden.

Dies kann in den Schritten 1 bis 4 dargestellt werden.

  1. Angenommen, es gibt Koordinaten (X, Y, Z).



  2. Rz: Um einen Grad von der Z-Achse drehen.



  3. Ry : Rotation um B Grad von der neuen Y-Achse (Y’) der neuen Koordinaten (X’, Y’, Z’) in Schritt 2.



  4. Rz : Rotation um B Grad von der neuen Z-Achse (Z’’) der neuen Koordinaten (X’’, Y’’, Z’) in Schritt 3.


  5. Die neuen Koordinaten (Z’’’, Y’’’, X’’’’ in Schritt 4 beziehen sich auf die aktuelle Roboterrotation, wenn Eulersche Winkel A, B und C angewendet werden.


Dies lässt sich leicht mit der rechten Hand visualisieren. Nehmen Sie die folgende Pose mit der rechten Hand ein. Dies wird als „rechte Regel“ bezeichnet. Wenn Daumen (X-Achse), Zeigefinger (Y-Achse) und Mittelfinger (Z-Achse) senkrecht zueinander stehen, werden Koordinaten erzeugt, die aus X-, Y- und Z-Achsen bestehen.

Dann die rechte kartesische Regelstellung und die Drehungen RZ, Ry und RZ in der Reihenfolge.

  1. Rz: Drehen Sie den Mittelfinger (Z-Achse) um Einen Grad. 

  2. Ry: Drehen Sie den Zeigefinger (Y-Achse) um B Grad.

  3. Rz: Drehen Sie den Mittelfinger (Z-Achse) um C Grad.


Hinweis

Die +-Drehrichtung von A, B und C ist die Richtung der vier Finger außer dem Daumen, wenn der Daumen in die +-Richtung zeigt und die vier Finger zusammengedrückt sind. Dies wird als das Gesetz der Schraube im Uhrzeigersinn bezeichnet.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.