Skip to main content
Skip table of contents

Registrieren eines benutzerdefinierten Modbus

Über einen benutzerdefinierten Modbus ist eine Modbus-Kommunikation mit beliebigen Geräten möglich.

  1. Das Menü Modbus in Settings (Einstellungen) > Network (Netzwerk) und dann die Schaltfläche Add TCP Slave (TCP Slave hinzufügen) oder Add RTU Slave (RTU Slave hinzufügen) auswählen.
  2. Der Modbus-Slave wird zur Liste der Modbus-Slaves hinzugefügt.
  3. Um den Modbus-Slave einzustellen und Signale hinzuzufügen bzw. zu löschen, die Schaltfläche View (Anzeigen) auswählen.
  4. Bei einem TCP-Slave die IP-Adresse des Slave-Geräts eingeben und den Port festlegen (Standard: 502).
  5. Bei einem RTU-Slave Serial Port (Serieller Anschluss) für die Kommunikation auswählen und Communication Speed (Übertragungsgeschwindigkeit), Parity Bit (Paritätsbit), Data Bit (Datenbit) und Stop Bit (Stoppbit) einstellen. Wenn der serielle Anschluss über einen USB-Anschluss hinzugefügt wurde, die Schaltfläche Search (Suchen) auswählen, um das neue Gerät zu suchen und den seriellen Anschluss auszuwählen.
  6. Wenn ein Signal hinzugefügt werden muss, die Schaltfläche Add Signal (Signal hinzufügen) drücken.
  7. Wenn ein Signal gelöscht werden muss, die Schaltfläche Delete Signal (-) (Signal löschen) drücken.
  8. Signal Type (Signaltyp), Signal Address (Signaladresse), Signal Name (Signalname) und Slave ID für das neu hinzugefügte Signal einstellen.
    • Bei einem TCP-Slave ist die Standard-Slave-ID 255. In den erweiterten Einstellungen kann die Slave-ID jedoch geändert werden (1–247).
    • Bei Auswahl von mehreren Spulen (FC 15) und mehreren Halteregistern (FC 16) für Signal Type die Schaltfläche Edit (Bearbeiten) auswählen und Signal Name, Start Address und Count (Anzahl) eingeben, um mehrere Signale hinzuzufügen. Für Signal Name wird automatisch ein individueller Signalname zugewiesen.
  9. Die Schaltfläche Settings (Einstellungen) auswählen.
  10. Die Modbus-Registrierung beginnt, nachdem die Schaltfläche Settings (Einstellungen) ausgewählt wurde. Wenn der Prozess fehlschlägt, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. In einem solchen Fall die Verbindung zum Modbus-Gerät und die Modbus-Slave-Einstellungen überprüfen.
  11. Wenn der Modbus erfolgreich registriert wurde, können Ein- und Ausgang des registrierten Signals überprüft werden.
    • Eine Ausgangsbewegung kann durch Eingabe eines Werts und Auswahl der Schaltfläche „“ durchgeführt werden.
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.