Hochfahren des Systems
Nach dem Einschalten des Systems wird das System hochgefahren. Nach dem Hochfahren wird die Systemanwendung auf dem Bedientableau angezeigt. Weitere Informationen zur Systemanwendung siehe „ Konfiguration des Programms Bildschirms“.
Hinweis
Servo On (Servo Ein): Um die Roboterstellung bewegen zu können, muss sich der Roboter im Status „Servo On“ (Servo Ein) befinden, d. h. die Gelenke des Roboters müssen mit Strom versorgt werden und der Roboter befindet sich im Standby-Zustand. Weitere Informationen zum Servo siehe „ Servo On (Servo Ein)“.
- Einstellung von Datum und Uhrzeit: Da Datum und Uhrzeit auf dem Bedientableau angezeigt werden und für die im Roboter gespeicherten Protokollmeldungen die Datums- und Uhrzeiteinstellung des Systems verwendet werden, müssen Datum und Uhrzeit beim ersten Hochfahren konfiguriert werden. Informationen zum Konfigurieren von Datum und Uhrzeit siehe „ Einstellung von Datum und Uhrzeit“.
- Die Verwendung der DART-Plattform ermöglicht die Steuerung des Roboters ohne Bedientableau.
- Die DART-Plattform zeigt einen Bildschirm an, der den Roboter als nach dem Hochfahren am Netzwerk verbunden anzeigt, und der Vorgang des Prüfens der Seriennummer und des Verbindens des Roboters erfolgt auf diesem Bildschirm.