Handführungsbetrieb
Der Benutzer kann die Roboterstellung durch direkte Bewegung des Roboters ändern. Die Roboterstellung kann über die Handführungstaste am Bedientableau oder über das Steuerpult, das sich am Gelenk J6 befindet, geändert werden.
Achtung
- Vor der Eingabe des Betriebsbereichs des Roboters muss durch ein- oder zweimaliges Drücken der Handführungstaste am Bedientableau sichergestellt werden, dass sich der Roboter nicht bewegt, wenn keine äußere Kraft anliegt.
- Wenn ein Werkzeug am Werkzeugflansch installiert ist, muss das Werkzeuggewicht auf den Bildschirmen „Workcell Manager“ (Verwaltung der Installationsbereiche) und „Jog“ (Verfahren) am Bedientableau konfiguriert werden, bevor die Roboterstellung geändert wird. Wird die Handführungstaste gedrückt, ohne dass das Werkzeuggewicht konfiguriert ist, kann sich der Roboter abrupt bewegen.
- Bei der Verwendung von Werkzeugen, deren Schwerpunkt weit (400 mm oder weiter) vom Flansch entfernt liegt, kann es zu Vibrationen kommen, die die Stabilität beeinträchtigen. Steuern Sie den Roboter in diesem Fall nicht über die Handführung, sondern manuell über die Verfahrfunktion.