Skip to main content
Skip table of contents

Greifer und Werkzeuge

Greifer sind Effektoren mit Fingern, um Objekte zu erfassen oder abzulegen. Der Einstellungsbildschirm für einen Druckluftgreifer ist nachstehend dargestellt. Dieses Beispiel dient als Basis für die Erläuterung, wie ein Effektor konfiguriert wird. Weitere Informationen zu den einzelnen Greifereinstellungen sind jeweils in den entsprechenden Handbüchern zu finden.

Nr.

Element

Beschreibung

1

Workcell Name Input Field

Eine Bezeichnung für den Effektor eingeben.

2

Communication

Dient der Einrichtung der Eingangs-/Ausgangssignale (I/O) des Effektors.

3

Tool Center Point

Stellt den Werkzeugreferenzpunkt (TCP) des Effektors ein.

4

Output Signal

Prüft das Ausgabesignal und richtet dieses ein. (Wenn eine Funktion in „Workcell Item Action“ (Aktion Installationsbereich) ausgewählt ist, sind Bezeichnung und Signaltyp deaktiviert.)

  • Name (Bezeichnung): Zeigt die Bezeichnung des Ausgabesignals an.
  • Signal Type (Signaltyp): Legt den Typ des Ausgangssignals (Steuergerät, Flansch) fest.
  • Port Number (Portnummer): Den Anschluss des Signals des Effektors auswählen.
  • Signal: Testet den Status des Ausgangssignals.

5

Input Signal

Prüft das Eingabesignal und richtet dieses ein. (Wenn eine Funktion in „Workcell Item Action“ (Aktion Installationsbereich) ausgewählt ist, sind Bezeichnung und Signaltyp deaktiviert.)

  • Name (Bezeichnung): Zeigt die Bezeichnung des Ausgabesignals an.
  • Signal Type (Signaltyp): Legt den Typ des Eingangssignals (Steuergerät, Flansch, Modbus) fest.
  • Port Number (Portnummer): Den Anschluss des Signals des Effektors auswählen.
  • Operation (Betrieb): Zeigt den Status des Eingangssignals an. Bei normalem Signal wird dieses als grün angezeigt.

6

Delete

Löscht den in Konfiguration befindlichen Effektor.

7

Confirm

Speichert die Einstellungen.


JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.