Anschließen von Eingang/Ausgang (I/O) am Steuergerät
Zusätzlich zu Handhabungsautomat und Bedientableau können diverse externe Ausrüstungen durch die Eingangs-/Ausgangsklemme (I/O) des Steuergeräts angeschlossen werden. Diverse Peripheriegeräte, wie Sicherheitseinrichtungen, einschließlich des Not-Aus-Schalters, der Lichtschranke und der Sicherheitsmatten sowie der beim Einrichten der Arbeitszelle des Roboters erforderlichen Geräte, einschließlich der Druckluft-Magnetventile, PLCs und Kodiergeräte von Förderbändern, lassen sich anschließen.
Der I/O des Steuergeräts besteht aus folgenden sechs Einheiten:
- Klemmenanschlussblock für Safety am Kontakteingang (TBSFT): Dient dem Anschließen von Geräten für Not-Aus und Schutzabschaltung
- Klemmenanschlussblock für Stromversorgung Digital-Eingang/Ausgang (I/O) (TBPWR):
- Configurable Digital-Eingangs-/Ausgangsblock (I/O) (TBCI1 - 4, TBCO1 - 4): Dient dem Anschließen von Peripheriegeräten, wie sie für den Roboterbetrieb erforderlich sind
- Klemmenanschlussblock für Analog-Eingang/Ausgang (I/O) (TBAIO):
- Klemmenanschlussblock für Eingang Kodiergerät (TBEN1, TBEN2)
- Klemmenanschlussblock für Safety am Kontaktausgang (TBSTO): Anschluss für die Stromzuführung der Peripheriegeräte des Roboters, sodass die Stromversorgung der Peripheriegeräte ebenfalls abgeschaltet wird, wenn der Roboter in den STO-Status wechselt

Achtung
- Beim Verbinden von Anschlussklemmen an Eingang/Ausgang (I/O) des Steuergeräts ist zum Verhindern von Schäden oder Fehlfunktionen am Produkt die Stromversorgung zu unterbrechen.
- Doosan Robotics übernimmt keinerlei Haftung für Produktschäden, die durch unsachgemäße Verbindung von Anschlussklemmen oder Fahrlässigkeit von Anwendern entstehen.
- Sicherstellen, dass bei Abschaltung der Stromversorgung an den Steuergerät vorher die externe Stromversorgung ausgeschaltet wird.