Anschließen des Handhabungsautomaten am Steuergerät
Bezeichnung | |
---|---|
1 | Schließen Sie das Manipulatorkabel an den Controller an, platzieren Sie einen Sicherungsring
|
2 | Verbinden Sie das andere Ende des Manipulatorkabels mit dem Controller-Anschluss
|
Achtung
- Bei eingeschaltetem Roboter das Kabel nicht vom Handhabungsautomaten oder Steuergerät trennen. Dies kann zu einer Beschädigung des Roboters führen.
- Das Kabel zum Handhabungsautomaten darf nicht modifiziert oder verlängert werden.
- Bei Installation des Steuergerät auf dem Boden ist mindestens 50 mm Freiraum auf beiden Seiten zu gewährleisten, um eine Belüftung zu ermöglichen.
- Vor dem Einschalten des Steuergerät ein ordnungsgemäßes Einrasten der Steckverbinder sicherstellen.
Hinweis
- Bei der Konfiguration des Systems ist die Installation einer Vorrichtung zur Geräuschminderung angeraten, um Geräuscheinwirkung und Fehlfunktion des Systems zu verhindern.
- Wenn durch elektromagnetische Wellen erzeugtes Rauschen den Betrieb beeinträchtigt, muss zur Gewährleistung eines normalen Betriebs ein Ferritkern an beiden Enden des Handhabungsautomatkabels eingebaut werden. Der Einbauort ist wie folgt: