Skip to main content
Skip table of contents

Flansch-I/O-Einstellung

  1. Wählen Sie im Menübereich „Einstellungen“ das Menü „Flansch-I/O“ in den Robotereinstellungen aus (nur sichtbar, wenn ein neuer Flansch angeschlossen ist).

    • Die aktuell eingestellten Informationen werden im Fenster „Einstellungsverwaltung“ angezeigt.

  2. Änderungsoptionen in den Flansch-I/O-Einstellungen (X1/X2)

    • Versorgungsspannung

      • 0V/12V/24V(Standard) Stromversorgungsfunktion

    • Digitaler Ausgangstyp

      • PNP / NPN

    • Analogeingang/RS485

      • Verwenden Sie die X1/X2-Anschlüsse als Analogeingang oder RS485

      • Wenn Sie RS485 auswählen, stellen Sie bitte Baudrate, Datenbit, Paritätsbit und Stoppbit ein.

  3. Ändern Sie die Optionen für die Endeffektor-Stromverriegelung

    • Servo aus

      • Aufrechterhaltung der Netzspannung und des digitalen Ausgangs

      • Schalten Sie die Versorgungsspannung und den digitalen Ausgang auf 0 V und kehren Sie in den letzten Zustand zurück, wenn der Servo eingeschaltet ist.

    • Unterbrochen

      • Aufrechterhaltung der Netzspannung und des digitalen Ausgangs

      • Schalten Sie die Versorgungsspannung und den Digitalausgang auf 0 V und kehren Sie beim Zurücksetzen in den letzten Zustand zurück.

  4. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die OK-Taste.

    • Die Einrichtung Ihrer Umgebung für die Verwendung von Flansch-E/A ist nun abgeschlossen.

Hinweis

  • Bei der A-Serie wird nur X1 angezeigt.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.