Skip to main content
Skip table of contents

Bezeichnungen und Funktionen

Handhabungsautomat

Bauteilbezeichnungen

Nr.

Bezeichnung

Nr.

Bezeichnung

1

Base


6

J4

2

J1

7

Link2

3

J2

8

Tool flange

4

Link1

9

J5

5

J3

10

J6

Wichtige Funktionsmerkmale

Nr.

Element

Beschreibung

1

Cockpit

[Option] Controller (Steuergerät) für direktes Einlernen verwendet.

2Flange I/ODer Eingangs-/Ausgangsanschluss für die Werkzeugsteuerung.
(Digitaleingang 2-Kanal, Ausgang 2-Kanal)

3

Tool flange

Bereich für Werkzeugmontage.

4

LED (1-axis)

Zeigt den Status des Roboters anhand unterschiedlicher Farben an. Weitere Informationen zum Roboterstatus siehe „(2.12-de_DE) Status- und Flansch-LED-Farbe für die einzelnen Modi.“.

5

Connector

Dient der Stromversorgung an und Kommunikation mit dem Roboter.

Steuergerät

Nr.

Element

Beschreibung

1

I/O connection terminal (internal)

Ein Anschluss an die Steuergeräte anderer Roboter oder Peripheriegeräte ist nicht möglich.

2

Emergency stop button and Smart Pendant connection terminalAnschluss des Kabels der Not-Aus-Taste oder des Kabels des Smart-Tableaus an das Steuergerät.

3

Network connection terminal

Laptops, TCP/IP-Ausrüstung und Ausrüstung mit Modbus sowie Kamerasensoren lassen sich an der Netzwerk-Anschlussklemme innerhalb des Steuergeräts anschließen.

4

USB connection terminal

Logboeken die tijdens de werking van de robot worden gegenereerd, kunnen worden opgeslagen op een USB-opslagapparaat, of taken kunnen worden geëxporteerd of geïmporteerd.
5Emergency stop button and Smart Pendant connection terminalAnschluss des Kabels der Not-Aus-Taste oder des Kabels des Smart-Tableaus an das Steuergerät.

6

External cable terminalTerminal die externe apparaten kan aansluiten.

7

Power connection terminal

Anschluss der Stromversorgung an das Steuergerät.

8

Manipulator cable connection terminal

Anschluss des Kabels des Handhabungsautomaten an das Steuergerät.

Not-Aus-Taste

Nr.

Element

Beschreibung

1

Not-Aus-Taste

In einem Notfall diese Taste betätigen, um den Betrieb des Roboters anzuhalten.


Smart-Tableau

Das Bedientableau gehört serienmäßig nicht zum Lieferumfang und muss als optionale Ausstattung separat bestellt werden.

Detaillierte Produkteigenschaften finden Sie unter Anhang. Smart-Tableau (A-Serie).

Nr.

Element

Beschreibung

1

Robot LED

Dient der Anzeige des Roboterzustands durch Anzeige derselben Farbe wie der Farbe der LED für Roboterstatus dem Anwender gegenüber.

2

Device LED

Dient der Anzeige, ob das System in den Modus Smart-Tableau übergegangen ist.

3

Function LED

Durch Drücken von vier Tasten für Eingabesignale (F1-F4) leuchtet die LED auf und zeigt den Betätigungsstatus an.

4

Buttons

Es gibt insgesamt 11 Tasten einschließlich vier Tasten für die Signaleingabe (F1-F4) für jede Funktion, Home, Servo, Auto, Play, Stop, Resume und Pause.

5

Emergency Stop Button

In einem Notfall diese Taste betätigen, um den Betrieb des Roboters anzuhalten.

6

Power Button

Zum Ein-/Ausschalten der Hauptstromversorgung des Smart-Tableaus

7

Strap Anchor

Dient dem Hinzufügen eines Bands an das Gerät.

8

Holder bracket

Die Halterung an einer Wand anbringen, um das Bedientableau aufzubewahren.

Hinweis

  • Um SW V2.8 oder höher zu verwenden, bringen Sie bitte das Reset-Etikett an der Resume-Taste auf dem Smart Pendant an.
  • Wenn eine niedrigere Version als SW V2.8 verwendet wird, muss das Rücksetzetikett nicht angebracht werden. In dieser Version funktioniert die Wiederaufnahmetaste im Smart Pendant als Wiederaufnahmefunktion, nicht als Rücksetzfunktion.
  • Das Etikett kann sich während des Gebrauchs lösen, seien Sie also vorsichtig.
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.