Skip to main content
Skip table of contents

Verfahrfunktion

Im Verfahrmodus kann der Benutzer den gesamten Arbeitsraum ansteuern oder den vom Benutzer konfigurierten Betriebsraum als Betriebsraum des Roboters festlegen. Der Bewegungswinkel der einzelnen Achsen kann abhängig vom ausgewählten Betriebsraum und Gelenk-Winkelgrenzwert der Sicherheitseinstellung begrenzt werden.

Im Hauptmenü die Schaltfläche

Jog (Verfahren) antippen, um die Verfahrfunktion zu verwenden.

  • Im automatischen Modus ist die Schaltfläche Jog (Verfahren) deaktiviert, sodass die Funktion nicht verfügbar ist.
  • Die Verfahrfunktion kann im Status Servo Off (Servo aus) nicht verwendet werden.
  • Der Roboter wird im Bildschirm Jog (Verfahren) manuell betätigt, sodass der Roboter sich nur bewegt, wenn die Schaltfläche „Jog“ gedrückt ist.
  • Es ist möglich, den Roboter ausgehend von der aktuellen Position auf der Registerkarte Jog (Verfahren) des Bildschirms zu bewegen.
  • Der Roboter kann durch Konfigurieren des Zielwinkels bzw. der Zielkoordinaten auf der Registerkarte Move (Bewegen) des Bildschirms bewegt werden.
  • Die Bezugskoordinaten können auf der Registerkarte Jog (Verfahren) und auf der Registerkarte Move (Bewegen) des Bildschirms als Gelenk oder als Aufgabe konfiguriert werden.
  • Die Ausrichtungsreferenz des Roboters wird auf der Registerkarte Align (Ausrichten) des Bildschirms festgelegt.


Hinweis

  • Im Bildschirm Align (Ausrichten) sind die Funktionen „Servo On“ (Servo Ein) und „Jog“ (Verfahren) bei der Sicherheitssignal-E/A-Einstellung POS_3_ENABLE_SWITCH nur verfügbar, wenn dieses Signal eingeht.
  • Wenn der Roboter nicht gesteuert werden kann, weil er sich in einem anderen Raum als dem Betriebsraum des Verfahrmodus befindet, muss der Betriebsraum des Roboters auf „None“ (Kein) festgelegt werden, damit der Roboter gesteuert werden kann.
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.