Skip to main content
Skip table of contents

Konfiguration des Bildschirms für die Aufgabenbearbeitung

Der Bildschirm für Bearbeiten einer Aufgabe im Task Builder (Aufgabenstruktur erstellen) ist wie folgt strukturiert:

Nr.

Element

Beschreibung

1

Edit Command Tool (CTR)

  • „Multi Select“ (Mehrfachauswahl): Auswahl mehrerer Befehle.
  • Copy (Kopieren): Kopiert einen Befehl.
  • Cut (Ausschneiden): Schneidet einen Befehl aus.
  • Paste (Einfügen): Fügt den kopierten oder ausgeschnittenen Befehl ein.
  • Delete (Löschen): Löscht einen Befehl.
  • Leitung Aufwärts: Verlagert einen Befehl um eine Zeile nach oben.
  • Leitung Abwärts: Verlagert einen Befehl um eine Zeile nach unten.
  • Annotate (Als Kommentar markieren): Markiert einen Befehl als Kommentar, damit der entsprechende Befehl bei der Ausführung der Aufgabe nicht ausgeführt wird.

2

Task List

Zeigt die Reihenfolge der Aufgaben und eine Liste der unter Registerkarte Command (Befehl) angezeigten Befehle an. Beim Erstellen einer Aufgabe werden automatisch die Befehle GlobalVariables, MainSub und EndMainSub erstellt.

3

Command

Zeigt eine Liste der Befehle an, die der Aufgabenliste hinzugefügt werden können. Durch Auswahl eines Befehls wird dieser der Aufgabenliste hinzugefügt.

4

Property

Dient dem Überprüfen und Bearbeiten von der Aufgabenliste hinzugefügten Befehlen.

5

Variable

Fügt eine Systemvariable hinzu oder zeigt globale und Systemvariablen an, die in einer Aufgabe verwendet werden.

6

Play

Führt die aktuell in Konfiguration befindliche Aufgabe im Modus virtuell/real aus.

Hinweis

  • GlobalVariables: Die globale Variable und die globale Stellung des Aufgabenprogramms können auf der Registerkarte Properties (Eigenschaften) von GlobalVariables eingegeben werden. Im Eigenschaftsbildschirm des Befehls, der in der Aufgabenliste hinzugefügt wurde, können vordefinierte globale Variablen und globale Stellungen verwendet werden.
  • MainSub und EndMainSub: Der vom Benutzer ausgewählte Befehl wird am Ende von MainSub hinzugefügt. Befehle werden in der Reihenfolge der Befehle am Ende von MainSub zu den Befehlen am Anfang von MainSub ausgeführt.
  • Bei der Überwachung mit einer Variablen, die auf der Registerkarte „Variable“ registriert wurde, kann die Wertänderungsfrequenz für die Anzeige des Werts zu hoch sein.
  • Systemvariablen können ab der Softwareversion V2.8 unbegrenzt registriert werden.
  • Wenn zu viele Systemvariablen registriert sind, kann es zu langen Ladezeiten für die Taskausführung kommen.


JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.