Vorsicht bei der Installation
Warnung
- Vor Installation des Roboters ist für ausreichenden Platz für die Installation zu sorgen. Anderenfalls könnte der Roboter beschädigt oder der Anwender verletzt werden.
- Keinesfalls den Netzstecker und das Netzkabel mit nassen Händen anfassen, wenn diese an einer Stromversorgung angeschlossen werden. Dies kann einen Stromschlag oder Verletzungen auslösen. Die maximale Traglast des Roboters innerhalb seines Aktionsraums ändert sich entsprechend dem Abstand vom Schwerpunkt. Siehe Informationen zum Werkzeugreferenzpunkt in der Anleitung.
- Am Steuergerät anzuschließende Sicherheitseinrichtungen müssen an einem Eingangsanschluss mit Sicherheitskontakt oder einem configurable (konfigurierbaren) Digital-Eingang/Ausgang (I/O) angeschlossen werden, der mit doppelter Signalübertragung auf Safety I/O (Sicherheits-Eingang/Ausgang) geschaltet ist. Bei Anschluss von Sicherheitseinrichtungen an einen allgemeinen Eingang/Ausgang (I/O) oder bei Nutzen von einendiger Signalübertragung lässt sich das erforderliche Sicherheitsniveau nicht einhalten.
- Die Teilbestückung der Netztrennvorrichtung ändert sich je nach Verdrahtungsort des Steckers und der Einbauumgebung des Roboters, daher muss sie so montiert werden, dass sie leicht zugänglich ist.
Achtung
- Sicherstellen, dass die Befestigungsschrauben während der Installation vollständig festgezogen werden. Falls die Befestigungsschrauben locker werden, können sich Sockel und Roboter während des Betriebs voneinander trennen, was dann zu Störungen führt.
- Sicherstellen, dass die für sichere Messung und Sicherheitskonfiguration des Roboters erforderlichen Parameter entsprechend den richtigen Vorgaben der Gefahrenanalyse eingegeben wurden. Anderenfalls könnte der Roboter beschädigt oder der Anwender verletzt werden.
- Einstellungen in Bezug auf die Installation des Roboters, einschließlich des Montagewinkels des Roboters, des TCP-Gewichts, des TCP-Versatzes und der Sicherheitskonfiguration richtig einrichten. Anderenfalls könnte der Roboter beschädigt oder der Anwender verletzt werden.
- Die Teilbestückung der Netztrennvorrichtung ändert sich je nach Verdrahtungsort des Steckers und der Einbauumgebung des Roboters, daher muss sie so montiert werden, dass sie leicht zugänglich ist.