Skip to main content
Skip table of contents

E/A-Einstellungen

Normaler E/A

image-20250724-050533.png

Menü

Artikel

Beschreibung

1

Normaler Eingang

In diesem Abschnitt können Sie festlegen, was eingegeben werden soll.

2

Normale Ausgabe

In diesem Abschnitt können Sie festlegen, was ausgegeben werden soll.

3

Port-Komponente

Die im Dropdown-Menü aufgeführten Optionen unterscheiden sich für Eingabe und Ausgabe.

Für die Eingabe sind die Optionen im Dropdown-Menü für jeden Port:

Nicht Belegt

Power on (H)

Power off (H)

For Output, the options in the drop-down menu for each port are:

Not Used
Safe Torque Off (L)

Safe Operating Stop (L)

Normal Speed (L)

Reduced Speed (L)

Auto Mode (L)

Manual Mode (L)
Remote Control Mode (L)

Standalone Zone (L)

Collaborative Zone (L)

High Priority Zone (L)

Tool Orientation Limit Zone (L)

Designated Zone (L)

Task Operating (L)

Robot In Motion (L)

Mastering Alarm (L)

Home Position (L)

Deceleration - SS1 SS2 (L)

4

Speichern

Dadurch können die eingestellten Werte angewendet werden.

Flansch-E/A-Einstellung

Auf dieses Menü kann nur zugegriffen werden, wenn eine Verbindung zu einem vom Roboter installierten neuen Flansch hergestellt wird.

image-20250724-050612.png

Menü

Artikel

Beschreibung

1

Versorgungsspannung

  • Bietet die Möglichkeit, die Versorgungsspannung einzustellen.

  • Sie können die Spannung (0V(=aus) oder 12V oder 24V) auswählen.

2

Typ Des Digitalen Ausgangs

Bietet die Funktion zum Einstellen des digitalen Ausgangstyps für jeden X1- und X2-Port.

  • In Serie A wird nur der X1-Anschluss im Element für den digitalen Ausgabetyp unterstützt.

  • In Serie M/H werden sowohl X1- als auch X2-Anschlüsse vom Typ „digitaler Ausgang“ unterstützt.

3

Einstellung für analogen Eingang/RS485-Modus

Bietet die Möglichkeit, zwischen Analogeingang und RS485 zu wählen.

  • In der Serie A wird im Artikel Analogeingang/RS485 nur der X1-Port unterstützt.

  • In der Serie M/H werden im Artikel Analogeingang/RS485 sowohl die Ports X1 als auch X2 unterstützt.

Wenn Sie „Analoger Eingang“ auswählen,

  • Die Elemente „Baudrate“, „Datenbit“, „Paritätsbit“ und „Stoppbit“ sind deaktiviert

Bei Auswahl von RS485,

Sie können aus den folgenden Optionen wählen

  • Baud Rate : 19200, 38400, 57600, 115200(default), 1000000 bps

  • Data Bit : 5, 6, 7, 8(default), 9 Bit

  • Parity Bit : Odd, even, none(default)

  • Stop Bit : 1(default), 2

4

Endeffektor-Leistungssperre

Bietet eine Funktion zum Festlegen des Betriebs, wenn der Servo ausgeschaltet oder unterbrochen ist.

  • In der Serie A ist das Kombinationsfeld „Servo Off“ (Servo aus) deaktiviert.

5

Speichern

Dadurch können die eingestellten Werte angewendet werden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.