Skip to main content
Skip table of contents

Werkzeuggewicht

Das Gewicht des Werkzeugs, das auf dem Flansch montiert ist, kann durch Hinzufügen eines Werkzeugleistungselements festgelegt werden. Das Werkzeuggewicht kann in Roboterparameter > Werkzeugeinstellungen > Werkzeuggewicht festgelegtwerden.

  • Das Werkzeuggewicht kann mit der automatischen Messfunktion gemessen werden.

  • Es wird empfohlen, das Werkzeuggewicht als Werkstückelemente für jedes Werkzeug mit einem Werkstück hinzuzufügen. Wenn das Gewicht des Werkstücks zu schwer ist, erkennt der Roboter das Gewicht des Werkstücks möglicherweise als externe Kraft. Dies liegt daran, dass der Roboter diese externe Kraft als Kollision bestimmt und stoppt.

  • Ändern Sie beim Erstellen einer Aufgabe das Gewicht des Artikels in der Fertigungszelle entsprechend dem Prozess, um das Werkzeuggewicht zu ändern. Es ist beispielsweise möglich, eine Aufgabe so zu konfigurieren, dass das standardmäßige Werkzeuggewicht Werkstückelement vor der Entnahme eines Werkstücks und das Werkzeuggewicht Werkstückelement nach der Aufnahme eines Werkstücks mit dem Werkstück ausgewählt wird.

Das aktivierte Werkzeuggewicht Werkzeugartikel kann durch Drücken des Werkzeugsymbols Set () oben auf dem Programmierhandgerät als Standard-Werkzeuggewicht eingestellt werden.

  • Das Set der Werkzeugeinstellung ist mit dem Set der anderen Befehle identisch. Der Befehl Set kann verwendet werden, wenn das Werkzeuggewicht geändert wird, während eine Aufgabe ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie Task-Editor-Modul.

Hinweis

Es können bis zu fünfzig verschiedene Werkzeuggewichte erfasst werden.

Menüoptionen

Artikel

Beschreibung

1

Sperrschaltfläche

Wird verwendet, um den eingestellten Wert zu sperren. Das Sicherheitskennwort ist erforderlich, um den eingestellten Wert zu ändern.

2

Hinzufügen

Mit dieser Schaltfläche können Sie ein neues Werkzeuggewicht hinzufügen.

3

Löschen

Mit dieser Schaltfläche können Sie ein Werkzeuggewicht löschen.

4

Werkzeuggewichtsliste

Eine Liste der konfigurierten Werkzeuggewichte

5

Name Des Werkzeuggewichts

Hier kann ein Name für das Werkzeuggewicht eingegeben werden.

6

Bewegung Automatisch Messen

Mit dieser Schaltfläche können Sie die automatische Messung durchführen.

7

Automatische Messung

Mit dieser Schaltfläche können Sie eine Option auswählen und eine automatische Messung dafür durchführen.

8

Bewegungsauswahl

Sie können die gewünschte Bewegung aus den Optionen auswählen.

9

Auswahl der Verwendung des Gewichts

Sie können wählen, ob Gewicht verwendet werden soll.

Dieses Auswahlfeld ist für Serie E oder Serie A ohne FPT-Sensoren deaktiviert.

10

Gewichtseingabe

Hier können Sie das gewünschte Gewicht eingeben.

11

Auswahl der Verwendung des Schwerpunkts CX

Die Verwendung des Schwerpunkts CX kann ausgewählt werden.

12

CX-Eingang

CX kann eingegeben werden.

13

Auswahl der Verwendung des Schwerpunkts CY

Die Verwendung des Schwerpunkts CY kann ausgewählt werden.

14

CY-Eingabe

CY kann eingegeben werden.

15

Auswahl der Verwendung des Schwerpunkts CZ

Die Verwendung des Schwerpunkts cz kann ausgewählt werden.

16

Cz-Eingang

Cz kann eingegeben werden.

17

Gibt an, ob Trägheit verwendet werden soll

Über dieses Markierungsfeld können Sie auswählen, ob Trägheit verwendet werden soll.

18

lxx-Eingang

Es kann ein LXX-Eintrag für Trägheit eingegeben werden.

19

Lyy-Eingabe

Es kann ein lyy -Eintrag für Trägheit eingegeben werden.

20

Lzz-Eingang

Es kann ein lzz-Eintrag für Trägheit eingegeben werden.

21

Lxy-Eingabe

Ein lxy-Eintrag für Trägheit kann eingegeben werden.

22

lyz-Eingang

Es kann ein lyz-Eintrag für Trägheit eingegeben werden.

23

lzx-Eingang

Ein lzx-Eintrag für Trägheit kann eingegeben werden.

24

Speichern

Mit dieser Schaltfläche können Sie die Einstellungswerte speichern.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.